Veranstaltungen und Ausflüge
- 02. Mai 2018
Laura Pooth am 1. Mai in Nordenham
Am 1. Mai demonstrierten ca. 100 Gewerkschafter_innen unter dem Motto „Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität“ durch die Nordenhamer Innenstadt, trotz Regen und Kälte. Auf der diesjährigen Maikundgebung in der Jahnhalle war die Hauptrednerin Laura Pooth, die Landesvorsitzende der GEW. Sie kritisierte den gegenwärtigen Zustand des gesellschaftlichen Klimas und der derzeitigen Arbeitslandschaft.
- 28. September 2017
Bericht über die Mitgliederversammlung am 27.9.2017
Die Mitgliederversammlung der GEW Wesermarsch war diesmal nicht so gut besucht wir in den vergangenen Jahren. Ein Grund ist sicher, dass sie diesmal nicht im Zusammenhang mit einer anschließenden öffentlichen Veranstaltung stattfand.
Im Mittelpunkt stand die turnusmäßige Neuwahl des Kreisvorstands. Zuvor wurden die Jubilare geehrt, Hilke Krause für ihre 25jährige und Elke Kuik-Janssen für ihre 40jährige Mitgliedschaft in der GEW. Heiko Pannemann vom Vorsitzendenteam trug anschließend den Geschäftsbericht für das vergangene Jahr vor und nach dem Bericht der Kassenprüferin Ilse Kurzendörfer-Eidevik wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Weiterlesen: Bericht über die Mitgliederversammlung am 27.9.2017
- 25. September 2017
Ausflug in den Garten Moorriem
Der diesjährige Ausflug der GEW-Wesermarsch führte in den Garten Moorriem. Hier hat sich das Ehepaar Ziburski zur Aufgabe gemacht einen historischen Garten wieder so herzustellen, wie er bei den Bauernhäusern des Dorfes Moorriem üblich war. Die Grundstücke sind dort lang und schmal, und die Gärten liegen nicht vorne zur Straße hinaus, sondern befinden sich hinter den Häusern. Es sind auch keine Obst- und Nutzgärten, sondern sogenannte Visitegärten.
- 11. Januar 2017
Bericht über die Fachtagung “Grundschule geschätzt – unterschätze Grundschullehrer_innen”
Am 24. November letzten Jahres hat der KV Wesermarsch zusammen mit einigen anderen Kreisverbänden in Oldenburg einen Grundschul-Fachtag veranstaltet. Lesen Sie hier einen Bericht darüber, der auch in der nächsten Ausgabe der EuW Niedersachsen veröffentlicht wird.
Download (PDF)